Bewusste Hirschernährung

Gesunder Wildbestand

Was ist zur bewussten Wildwirtschaft notwendig? Wie ist die ideale Tiernahrung?

Unser Ziel ist, unseren Kunden dabei zu helfen, das genetische Potenzial der auf ihrem Jagdrevier lebenden Hirscharten dadurch größtmöglich zu nutzen, dass sie dem Wild eine den umweltbezogenen Gegebenheiten angepasste Nahrungsergänzung von ausgezeichneter Qualität sichern, wie es von einem sorgfältigen Wildwirt zu erwarten ist.

Das Ergebnis: gesünderer Tierbestand, optimales Geweih- und Körperwachstum

Wildfütterung

Was muss man über die Hirschfütterung wissen?

Produkte

Optimale Nahrungszufuhr im Interesse der gesunden Entwicklung

Kontakt

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Kontakt

Unsere Produkte

Warum sind unsere Produkte vorteilhaft?

Um die Tiere mit Nahrung am besten versorgen zu können, müssen wir drei Hauptfaktoren beachten:

Wann? Wie viel? und Welche? Tiernahrung mit welchen Zutaten und Inhaltsstoffen sollten wir den Tieren geben?

Für Wildwirte stellt diese eine außerordentlich komplexe Frage dar, da die Aufgabe durch die Unberechenbarkeit der Natur weiter erschwert wird.

Die Hirscharten, wie das Rot- und Damwild gehören aufgrund des Ernährungstyps zu den Mischäsern (Intermediärtyp) und sind dadurch anpassungsfähig Sie weiden Gras und breitblättrige Kräuter, aber sie fressen auch Knospen, Sprosse von Sträuchern, bzw. manchmal die Rinde der Bäume. Sie können sich den diversen Gegebenheiten ihrer Umwelt leicht anpassen Von der Tageszeit unabhängig grasen sie gegebenenfalls täglich sogar 4-6-mal. Die wild lebenden Wiederkäuer gewinnen nicht unmittelbar aus dem gefressenen Futter die Nährstoffe, sondern daraus, was durch die Mikroorganismen im Pansen entsteht. Wenn für die Mikroorganismen kein optimales Milieu gesichert wird, dann kann das Tier nicht einmal aus dem perfekt zusammengestellten Futter seinen Bedarf decken.

So sollen wir dieses komplizierte System dazu unterstützen, um das Potenzial der Exemplare bestmöglich zu nutzen. Dabei helfen uns die Futterprodukte der Produktfamilie Cervi Granulated Feed:

 

  • die dank ihres optimalen Eiweißgehalts das Geweih und Körperwachstum des Tieres unterstützen,
  • deren Energiegehalt dem Bedarf des Tieres angepasst wurde, sollte es um Wachstum, Geweihentwicklung oder Fortpflanzungszeit gehen
  • • deren angemessener Mineralgehalt dem Wild eine ausgewogene Versorgung sichert und sowohl die Knochenmineralisation als auch das Wachstum fördert,
  • deren entsprechender Vitamingehalt das Immunsystem des Organismus unterstützt und darüber hinaus die Knochenbildung fördert und antioxidative Wirkung besitzt,
  • und unseren technologischen Empfehlungen entsprechend den jeweiligen Bedarf des Wildes berücksichtigen.

Möchten Sie mehr wissen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir informieren Sie gern.